„Ich coache systemisch tlw. mit Methoden der Psychotherapie und habe hierfür eine insgesamt zweijährige Ausbildung beim Institut für angewandte Psychologie bei Prof. Tusch in Köln absolviert.
Ich verwende u.a.
Schulz von Thuns Werte- und Entwicklungsquadrat,
Ich-Botschaften sowie das Innere Team,
Marshall Rosenbergs gewaltfreie Kommunikation,
Methoden aus Perls und Goodmans Gestalttherapie,
Methoden aus Milton Ericksons Hypnotherapie, Trance und Metaphern,
Mohls VAKOG,
Teile aus Steve de Shazers und Insso Kim Bergs Kurzzeittherapie,
Palazzolis Systemische Fragen, Feedbackdusche (aus dem Reflecting Team)
Methoden aus Jacob Levy Morenos Psychodrama,
Methoden aus Virginia Satirs systemischer Therapie, Aufstellungen;
Ansätze aus Paul Watzlawicks Konstruktivistischer Theorie und Pragmatischen Axiomen,
Methoden wie z.B. Glaubenssatzarbeit aus NLP nach Virginia Satir, Fritz Perls und Milton Erickson,
Robert Dilts Logische Ebenen, S.C.O.R.E. und Meta-Spiegel, Glasls Konflikteskalation,
Rebillots Heldenreisen,
Methoden wie 6-Hut-Denken, PMI und Rückwärtsanalyse aus de Bonos Denkschule,
Methoden aus Carl Rogers nicht-direktiver Gesprächspsychotherapie,
Bandler und Grinders Reframing, Submodalitäten und Anker, Methoden aus Luise Reddemanns Imaginativen Traumatherapien;
Organisationskulturanalyse, Aktienkurs nach Björn Migge, Eisenhower-Prinzip,
Provokative Therapie nach Frank Farrelly und Noni Höfner,
um die Wesentlichen zu nennen.“